BIOKUNSTSTOFF AUF HANFBASIS
Schnell im Wachstum, energieschonend in der Produktion.


Durch das jahrzehntelange Verbot des Nutzhanfanbaus in vielen Ländern der Welt ist das Potential von Plastik aus Hanf noch zum grössten Teil unerforscht. Das liegt auch daran, dass es momentan schlichtweg nicht genügend Rohstoff gibt, um Plastik aus Hanf im grossen Stil herzustellen.
Weil uns die Umwelt sehr am Herzen liegt, haben wir uns nichts desto trotz entschieden, uns dieser Herausforderung anzunehmen und zu revolutionieren. Nach drei Jahren intensiver Arbeit haben wir es geschafft, 14 unterschiedliche Hanfkunststoffe und Hanffasern verstärkte Biokunststoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften zu kreieren. Einige sind schnell abbaubar und andere wiederum lang haltbar. Unser Biokunststoff ist Duro- und thermoplastisch. Je nach Wahl des Granulats kann unser Hanf Biokunststoff beim Spritzgiessen, Formpressen oder im Extrusion-Verfahren eingesetzt werden.
Weil die Hanfpflanze so schnell wächst, sind beim Anbau keinerlei Herbizide notwendig. Auch Insekten haben keine Chance gegen den resistenten Hanf. Ausserdem wird für die Herstellung von Hanfkunststoffen viel weniger Energie benötigt als bei der Produktion synthetischer Kunststoffe – so könnte die Industrie jedes Jahr enorme Summen an Stromkosten einsparen. Bonuspunkt: Während des Wachstums absorbiert die Hanfpflanze CO2, was der Erderwärmung entgegenwirkt.
In Zukunft ist es uns möglich alles was aus Plastik ist durch Hanfkunststoff zu ersetzen. In Deutschland werden die verschiedenen Granulate in unterschiedlichste Produkte in "Form" gebracht. Die Testphasen sind am laufen...

