top of page

TRICHOME

Trichome

WAS IST DIE AUFGABE DER TRICHOME?

Das Wort Trichom (Pflanzenhaar) ist eine Ableitung von dem griechischen Wort „Tríchōma“ und bedeutet so viel wie „Wachstum von Haar“. Aufgrund ihrer mikroskopisch kleinen Größe musst Du die eisige Harzdecke von erstklassigen Cannabisblüten wirklich unter dem Mikroskop betrachten, um die Felder von Trichomen erkennen zu können, die wie Massen von Stielen mit pilzähnlichen Hüten aussehen. Aber Vorsicht, viele Trichome garantieren kein hochpotentes Cannabis. Das Wörterbuch von Merriam-Webster definiert Trichome als „einen filamentösen Auswuchs; vor allem: Eine hautähnliche Haarstruktur auf einer Pflanze“. Botanische Vergleiche der Trichome mit Haaren können zur Verwechselung mit den Blütenstempeln führen, die mit bloßem Auge als haarähnliche Fäden erkennbar sind und aus den Blütenkelchen der weiblichen Cannabispflanze wachsen.

Cannabis Trichome verdienen eine genauere Definition, eine Erklärung ihrer Funktionen und ihrer allgemeinen Bedeutung. Wir schaffen Klarheit. Unserer Meinung nach ist es am besten, Trichome als winzige biologische Fabriken zur Herstellung von Cannabinoiden anzusehen, die vorwiegend auf den Blüten und Zuckerblättern von Cannabis zu finden sind. Vereinfacht ausgedrückt machen einem die THC-reichen Trichome high und die CBD reichen Trichome beruhigen und ergeben die beste Medizin.

Wissenschaftler konnten bei Cannabispflanzen drei Kategorien von Trichomen ausmachen:

   1.  Knollen-Trichome

   2. Trichome mit Kopf, ohne Stiel

   3. Trichome mit Kopf und Stiel

Nummer drei, Trichome mit Kopf und Stiel, sind für CBD Cannabis Liebhaber besonders interessant. Mit 50-100µm sind sie die grössten und produzieren die öligen medizinischen/spassbringenden Köstlichkeiten.

Man geht davon aus, dass Trichome der Cannbispflanze in der Natur schon ein paar wesentliche bis überlebenswichtige Funktionen verleihen. Die klebrige Hülle aus Harz auf der Oberfläche ist eine Schutzschicht gegen Schimmel, Insekten und hungrige Pflanzenfresser. Einige Fliegen und spezielle Schimmelarten können die Barriere aus Trichomen nicht durchbrechen, während Terpene den Geschmack des Grünzeuges für pelzige kriechende Vierbeiner verderben. Darüber hinaus können Trichome auch eine Schlüsselrolle beim Anbau von Cannabis unter schwierigen klimatischen Bedingungen spielen. Eine Hülle aus Harz bietet wildwachsendem Cannabis Schutz vor schädigenden Winden des Wüstenschirokkos, sowie vor sibirischen Schneestürmen. Trichome dienen der Cannabispflanze sogar als organische Sonnencreme und schützen sie vor den UV-Strahlen der Sonne. Die Beziehung von UV-Licht und Trichomen besprechen wir weiter unten im Text.

WARUM SIND TRICHOME FÜR DEN ANBAUER WICHTIG?

Wir können nicht stark genug betonen, wie wichtig Trichome für Cannabisanbauer sind. Alles dreht sich um das Harz, das ist eine Tatsache. Trichome sind die kleinen Fabriken zur Herstellung von Cannabinoiden und Terpenen. Potenz, Geschmack und Geruch sind untrennbar mit den Prozessen in den Zellen der kleinen Pilzhütchen verbunden. Cannabinoide sind Inhaltsstoffe wie THC oder CBD, die dem Cannabis die Wirkung auf Körper und Geist verleihen. Terpene sind „ungesättigte Kohlenwasserstoffe“ oder Geschmacksverstärker und für die verschiedenen Aromen und Gerüche von unterschiedlichen Sorten verantwortlich. Trichome sind mikroskopisch kleine Superstrukturen und beherbergen die Essenz der psychoaktiven Eigenschaften von Cannabis. Sie können Anbauer ausserdem dabei unterstützen, den optimalen Zeitpunkt für die Ernte des Cannabis zu bestimmen.

Durch die Überwachung der Farbänderung der Harzdrüsen mit einem Mikroskop oder einer Kamera kann der Anbauer die Reife der blühenden weiblichen Pflanzen am besten beurteilen. Die Harzdrüsen sind von Beginn an bis zum mittleren Stadium der Blüte überwiegend durchsichtig. Während der finalen Phase der Blüte lässt sich die Transformation der durchsichtigen Pilzköpfe hin zu einer milchig weissen und schliesslich bernsteinartigen Farbe beobachten. Die meisten Anbauer sehen das Auftreten einer Mischung aus milchigen und bernsteinfarbenen Trichomen als den besten Erntezeitpunkt an. Sicherlich spielen bei der Bestimmung der Reife von Blüten auch noch andere Faktoren eine Rolle, aber wir empfehlen einem, sich an den Trichomen zu orientieren, wenn man eine zu frühe oder späte Ernte vermeiden möchte. Man sollte auf die Schneekappen achten. Die Beziehung von Trichomen und Licht ist der Schlüssel zum Verständnis der unglaublichen Bedeutung von Trichomen. UV-Licht verleiht gutem Cannabis den X-Faktor. Cannabispflanzen lieben Licht und wenn sie das optimale Spektrum erhalten, machen sie die beste Figur. Trichome reagieren positiv auf UV-Strahlung und mittlerweile geht man davon aus, dass die Trichome ultraviolettes Licht benötigen, um bestimmte Terpene und Cannabinoide zu produzieren. Trichome sind die Bausteine von jeder Menge wundervoll potenten Konzentraten. Das Ausgangsmaterial sind dabei immer Trichome und sie lassen sich leicht von den grünen Bestandteilen trennen. Manchmal passiert etwas allzu leicht und nicht mit Absicht, also sollte jeder Anbauer und Besitzer seine Blüten vorsichtig behandeln, denn Harzdrüsen brechen leicht ab und getrocknete Blüten und Pflanzenmaterial können bei unsachgemässer Lagerung schnell an Qualität verlieren. Konzentrate haben den zusätzlichen grossen Vorteil einer nicht limitierten Haltbarkeitsdauer. Bei Cannabis sind Trichome nicht alles, aber sie sind auf jeden Fall der wichtigste Bestandteil. Die grüne Revolution ist nicht länger auf das Rauchen von Weed beschränkt. Das Wissen über Trichome öffnet die Welt in die Küche des Cannabis, zu fantastischen Konzentraten, Tinkturen, einer Fülle von medizinischen Produkten, sowie neuen erstaunlichen Entdeckungen.

bottom of page